Kontakt

Sonnige Aussichten

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz und unserer umfassenden Expertise entwickeln, betreiben und bauen wir Solarparks. Dabei nutzen wir die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie: Von der Entwicklung und nachhaltigen Herstellung über die Installation bis hin zur effizienten Nutzung und regelmäßigen Wartung der Anlagen.

„Nicht nur über die Energiewende zu reden, sondern sie auch umsetzen zu können, motiviert mich täglich bei meiner Arbeit. Besonders stolz bin ich auf den Solarpark Jacobsdorf, den ich als Projektleiter mit meinem tollen und erfahrenen Team vorantreiben durfte. Pro Jahr werden 5.059.454,4 Kilowattstunden erneuerbare Energie erzeugt – damit schaffen wir einen echten, sichtbaren und nachhaltigen Mehrwert für die Region.“

Fabian Kempf - f.kempf@qair.energy

Projektleiter Solar

Einblick in unser Engagement für zukunftsweisende, nachhaltige Energielösungen

PV-Park Perleberg

Auf dem Flugplatz Perleberg im brandenburgischen Landkreis Prignitz haben wir einen Photovoltaik-Park mit 38.142 Solarmodulen errichtet. Der Park mit einer Leistung von 22,115 Megawatt Peak ist im Dezember 2024 in Betrieb gegangen und versorgt die Region mit grünem Strom.

Leistung22,1 MWp

Inbetriebnahme12/2024

PV-Park Jacobsdorf I

In der brandenburgischen Gemeinde Jacobsdorf haben wir einen Photovoltaik-Park mit 4,791 Megawatt Peak errichtet. Über 8.000 Module auf 5 Hektar produzieren hier genug Energie, um ca. 1.400 Haushalte pro Jahr mit grünem Solarstrom zu versorgen. Der Park wurde im November 2024 fertiggestellt und ist in Betrieb.

 

Leistung4,7 MWp

Inbetriebnahme11/2024

PV-Park Volkertshausen

In der baden-württembergischen Gemeinde Volkertshausen haben wir im Juli 2024 den 1,77 Hektar großen Solarpark erfolgreich ans Netz gebracht. Die rund 2.500 Module erzeugen eine Spitzenleistung von 1,446 Megawatt Peak. Diese Energie wird von vier Wechselrichtern in netzkonformen Wechselstrom umgewandelt.

Leistung1,4 MWp

Inbetriebnahme07/2024

PV-Park Priestewitz

Gemeinsam mit der Firma Intilion und den Leipziger Stadtwerken haben wir in der sächsischen Gemeinde Priestewitz ein Hybridkraftwerk gebaut, das aus einem Solarpark mit 13,667 Megawatt Peak und einem stationären Batteriespeicher besteht.

Leistung13,6 MWp

Inbetriebnahme06/2022

Sie besitzen Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien?

Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile als Flächeneigentümer/in in einer Partnerschaft mit uns. Eine vertrauensvolle, nachhaltige und verlässliche Zusammenarbeit steht bei uns an erster Stelle.

 

Flächenbesitz

Folgen Sie uns Kontaktieren Sie uns